Fliegenklatsche, Poolnudeln und in der Turnhalle
Alltagsmaterialien erlauben eine spielerische und abwechslungsreiche Förderung von Bewegung, Wahrnehmung und Körperbewusstsein.
Ob es die Reaktionsfähigkeit beim „Mäusefangen“ oder das Konflikte lösen beim Turmbau ist – Alltagsmaterialien bieten die Möglichkeit Bewegung auch einmal anders zu vermitteln. Hier gibt es kein richtig und kein falsch, auch der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In unserer Praxis-Fortbildung lernen Sie eine Menge Spielideen mit einfachen und kostengünstigen Alltagsmaterialien kennen.
Sie bekommen einen großen Überblick, welche Alltagsmaterialien es gibt und was sie Besonderes zu bieten haben.