Jedes Kind ist einmal wütend – aber wie begleite ich ein Kind richtig mit seiner Wut umzugehen? Vielseitige Spiele fördern die Sozialkompetenz und den Umgang mit Emotionen.
- Wut abbauen, Ängste überwinden: Erste Hilfe für wütende Kinder
- Spiele Stärkung des Selbstbewusstseins
- Stärken und Grenzen entdecken: Abenteuerliches Kräftemessen
- Gemeinsam zum Ziel: Spiele ohne Gewinner und Verlierer
- Spielerisch Konflikte lösen: Streiten will gelernt sein
- Kooperative und respektvolle Spielformen zu Nähe und Distanz
- Körpererfahrungen zum Spüren von Stärken und Schwächen, Nähe und Distanz, eigene und fremde Grenzen erfahren und akzeptieren
- Entspannen und neue Kräfte sammeln: Abschalten und Ruhe finden
In der späteren Umsetzung profitieren dann vor allem auch Kinder abholen, die sich verbal weniger gut auseinandersetzen können. Sie lernen sich gegenseitig auf spielerische Weise herauszufordern und innere Spannungen und Konflikte zu lösen.