Sie lernen die Vielfalt der Psychomotorik mit ihren verschiedenen Facetten und Einsatzmöglichkeiten im bewegungspädagogischen Bereich kennen.
Sie bekommen einen Einblick in den ganzheitlichen und erlebnisorientierten Ansatz und werden dafür sensibilisiert, stärken- und bedürfnisorientiert zu arbeiten. Dabei stehen Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Verhaltenserfahrungen, sowie das Selbsterleben im Vordergrund.
Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage: Was sind Möglichkeiten und Grenzen der psychomotorischen Förderung in der Kita?
