Kleine Spiele, großer Spaß – Spiele für Gruppenraum und Morgenkreis
Wer kennt sie nicht, die täglichen 10 Minuten im Morgenkreis, die abwechslungsreich und ohne große Vorbereitung gefüllt werden möchten.
Wer kennt sie nicht, die täglichen 10 Minuten im Morgenkreis, die abwechslungsreich und ohne große Vorbereitung gefüllt werden möchten.
Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen oder Enttäuschungen richtig umgehen zu können.
Viele Kinder essen immer mehr zuckerhaltige Nahrung, bewegen sich immer weniger, trinken viel zu wenig…
Fische-Fischer und Gummitwist sind sicher zwei Spiele, an die Sie als erstes beim Thema „Alte Kinderspiele“ denkt.
Alltagsmaterialien erlauben eine spielerische und abwechslungsreiche Förderung von Bewegung, Wahrnehmung und Körperbewusstsein.
Wer kennt das nicht? Oft hat man im stressigen Kita-Alltag nicht die Zeit und manchmal auch nicht das Material, um neue Spiele für die Kinder vorzubereiten.
Der Alltag unserer Kinder ist oft bereits streng durchgeplant, aber auch ein ständiges „ich will was von dir“ fordern unsere Kinder sehr.
In den letzten Jahren haben viele Kinder zunehmend Schwierigkeiten mit der Stifthaltung. Auffälligkeiten und Unlust beim Malen und Schreiben haben verschiedene Ursachen.
Damit die Kinder in der Schule erfolgreich lernen können, brauchen sie verschiedene Teilleistungen, die ihnen zur Verfügung stehen.
Musik fördert die natürliche Bewegungsfreude der Kinder. Sie lernen Tanzspiele und kleinen Tanzfolgen kennen…